RSN Rangliste, Platz 84: Johannes Fröhlinger

Alles in allem eine sehr unbefriedigende Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Alles in allem eine sehr unbefriedigende Saison"
Johannes Fröhlinger fuhr 2019 im neunten Jahr für Sunweb. | Foto: Cor Vos

14.11.2019  |  (rsn) – Die zurückliegende Saison war Johannes Fröhlingers neunte im Dress von Sunweb - zu den glücklichsten dürfte sie definitiv nicht zählen. Der 34-Jährige musste in den letzten Monaten viele Rückschläge hinnehmen. “Ich blicke auf eine eher enttäuschende Saison zurück, alles in allem war das Jahr für mich sehr unbefriedigend“, sagte Fröhlinger entsprechend zu radsport-news.com.

Sein einziges sportliches Highlight war die Deutsche Meisterschaft auf dem Sachsenring, wo er bei Temperaturen von knapp 40 Grad auf dem schweren Kurs in einem wahren Ausscheidungsfahren als Neunter über den Zielstrich fuhr.

Ansonsten war das Jahr geprägt von Nackenschlägen. "Mit einem längeren Australien-Aufenthalt hatte ich einen schönen Einstieg in das Radsportjahr 2019 bei der Tour Down Under. Dann hat mich Anfang März nach dem Omloop Het Nieuwsblad ein unglaublich starker Virus umgehauen. Mein ganzes Leben war ich noch nie so krank mit einer kompletten Woche durchgehend Fieber. Abgesehen von verletzungsbedingten Aufgaben in der ein oder anderen Rundfahrt mit gebrochenen Knochen, habe ich zum ersten Mal in der neunten Saison mit dem Team Sunweb Rennen absagen müssen und war mehrere Wochen nicht konkurrenzfähig", erklärte Fröhlinger sein Frühjahr, bei dem er im März und April kein Rennen zu Ende fahren konnte. "Die Form kam schleppend zurück", gestand er.

Einen Aufwärtstrend verspürte Fröhlinger schließlich ab Mai, bei der Kalifornien-Rundfahrt und dem Criterium du Dauphiné sei es wieder "normal" gelaufen und "bei der DM und im Juli/August habe ich mich richtig gut gefühlt". Pech für Fröhlinger: In dieser Zeit standen praktisch keine Wettbewerbe in seinem Rennkalender, so dass er seine gute Form nicht nutzen konnte. Auch nicht bei der Vuelta a Espana, die er zwischen 2010 und 2018 jedes Jahr bestritt. So absolvierte Fröhlinger erstmals seit 13 Jahren keine GrandTour. "In der zweiten Saisonhälfte hat mein Team nicht mehr so richtig mit mir geplant", so Fröhlingers Eindruck.

Denn der Allrounder, über Jahre hinweg der verlängerte Arm der Sportlichen Leitung, wurde auch nicht für die zeitgleich zur Vuelta ausgetragene Deutschland Tour nominiert. Im September und Oktober folgten noch zwölf Renntage, bei den meisten davon war er kurzfristig als Ersatzmann eingesprungen. Über vier Monate hinweg stand keine Rundfahrt im Kalender des Freiburgers.

Gerne zurück blickte Fröhlinger auf die Tour Down Under, bei der er seine Saison begonnen hatte. "Es ist ein großer Aufwand den deutschen Winter zu verlassen, um im australischem Hochsommer Radrennen zu fahren. Mit einem längeren Trainingslager dort vorher, wie es mir dieses Jahr gelungen ist, ist es aber ein lohnenswerter Trip und eine der best organisiertesten Rundfahrten, die ich je gefahren bin", lobte Fröhlinger die Organisatoren.

Auch die Reise nach Kanada im September, wo er erstmals an den beiden WorldTour-Eintagesrennen in Montreal und Quebec teilnahm, empfand er als lohnend. "Dorthin bekam ich einen 'last minute call' und konnte bei meiner ersten Teilnahme bei beiden Rennen bestens zum Erfolg der Mannschaft beitragen", so Fröhlinger, dessen Teamkapitän Michael Matthews in Quebec seinen Titel erfolgreich verteidigte.

Wie es beim gebürtigen Gerolsteiner 2020 weitergehen wird, soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Ein Abschied von Sunweb scheint aber wahrscheinlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

21.02.2025Am Alto da Foia profitierten andere von Vingegaards Arbeit

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z

20.02.2025Jakobsen meldet sich mit furiosem letzten Kilometer zurück

(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)