--> -->
29.12.2019 | rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachmann gehört nicht dazu. Der 25-Jährige, der sich im letzten Winter Bora – hansgrohe anschloss, legte in seiner ersten Saison für den Raublinger Rennstall sogar eine Schippe drauf und absolvierte eine nahezu perfekte erste Jahreshälfte.
“Ich bin mit meiner Saison sehr zufrieden. Ich habe mich ein weiteres Jahr in Folge weiterentwickelt und mir ist es gelungen, dies auch in Ergebnissen zu zeigen“, sagte Schachmann zu radsport-news.com.
Bereits in seinem ersten Einsatz bei der zur WorldTour zählenden UAE Tour bewies der Bora-Neuzugang mit Rang 13 im Gesamtklassement gute Frühform. Schon Mitte März folgte beim GP Industria (1.HC) in Italien der erste Saisonsieg. Den zweiten ließ Schachmann nur wenige Tage später bei der Katalonien-Rundfahrt folgen, als er die 5. Etappe für sich entschied. Bereits zum Auftakt hatte er als Zweiter nur knapp einen weiteren Erfolg verpasst, im Gesamtklassement der spanischen Traditionsrundfahrt reichte es zu Platz zwölf.
Doch es kam noch besser. Bei der Baskenland-Rundfahrt holte sich Schachmann gleich drei Etappensiege, gewann die Punktewertung und wurde nach zwischenzeitlicher Führung am Ende Zehnter im Gesamtklassement.
Entsprechend optimistisch trat er zu den Ardennenklassikern an und trumpfte bei allen drei Rennen groß auf. Zunächst wurde Schachmann beim Amstel Gold Race und dem Fleche Wallonne jeweils Fünfter, ehe er zum krönenden Abschluss bei Lüttich – Bastogne – Lüttich nach einer herausragenden Vorstellung sogar auf den dritten Rang fuhr. “Neben meinen Siegen bin ich auch sehr stolz auf meine Ergebnisse bei den Ardennenklassikern“, befand Schachmann.
Rückschläge in der zweiten Saisonhälfte
Nach einer kurzen Pause ging es noch zur Kalifornien-Rundfahrt, wo Schachmann dank dreier Top-Ten-Resultate zum Abschluss seiner ersten Saisonhälfte Gesamtzehnter wurde. Bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring holte er sich schließlich nach einer Glanzleistung von Bora - hansgrohe den Titel vor seinen Teamkollegen Marcus Burghardt und Andreas Schillinger. “Dieser Sieg war ein weiteres Highlight. Das Meistertrikot am Anfang der nächsten Saison zu tragen, macht mich sehr stolz“, meinte Schachmann zu seinem Coup.
Der Sieg bei den Deutschen Meisterschaften war allerdings der letzte 2019, da Tour-Debütant Schachmann nach seinem Sturz im Zeitfahren der 13. Etappe mit einem gebrochenen Mittelhandknochen das Rennen beenden musste. Trotz erfolgreicher Operation folgten dann auch noch Absagen für die Deutschland Tour Ende August und sogar noch für die Straßen-WM von Yorkshire Ende September.
“Ich wäre sehr gerne meine erste Tour de France zu Ende gefahren, zumal ich mich dort wirklich gut gefühlt habe. Und ich wäre auch gerne die WM gefahren. Ich denke, das werden nicht die letzten Rückschläge meiner Karriere gewesen sein und am Ende ist es wichtig, immer nach vorne zu schauen“, betonte Schachmann, der gegen Ende der Saison noch auf neun Renntage kam und in China die Tour of Guangxi auf Platz 13 beendete.
Seine zweite Saison im Trikot von Bora – hansgrohe wird Schachmann bei der Algarve-Rundfahrt in Portugal beginnen. Vorrangiges Ziel ist, sich über die gesamte Saison Ziel hinweg in guter Verfassung zu präsentieren, zumal gleich zwei große Rundfahrten in Schachmanns Programm stehen. “Ich möchte zu den Ardennenklassiker gerne wieder in Topform sein. Aber auch der Giro, die Vuelta und natürlich die Olympischen Spiele in Tokio sind wichtige Ziele für das kommende Jahr“, sagte der Deutsche Meister.
(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
23.12.2019Dem Schritt zurück folgte der Sprung nach vorn(rsn) - Nach zwei Jahren bei Trek – Segafredo auf der WorldTour wechselte Matthias Brändle über den Winter zur Israel Cycling Academy in die zweite Division. Der 30-Jährige aus Vorarlberg wollte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr
05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span
05.02.2025Lidl - Trek überrascht im Teamzeitfahren die Favoriten(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb
05.02.2025Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga
05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands
05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger
05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über
05.02.2025Cross-Spezialist Corné van Kessel kündigt Rücktritt an(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg
05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-