RSNplusCross-WM: Als 27. bester U23-Deutscher

Kuschla: “Am Ende hat es nicht mehr so Spaß gemacht“

Von Kevin Kempf aus Hoogerheide

Foto zu dem Text "Kuschla: “Am Ende hat es nicht mehr so Spaß gemacht“"
Silas Kuschla an der Traverse in Hoogerheide. | Foto: Kevin Kempf

04.02.2023  |  (rsn) – Während im Frauenrennen der Cross-WM keine deutsche Teilnehmerin dabei war, schickte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich vier Starter ins U23-Rennen der Männer. Sowohl der Deutsche Meister Hannes Degenkolb als auch Silas Kuschla erhofften sich eine Platzierung unter den besten 20. Die sind es letztendlich nicht geworden, dennoch zeigten sich zumindest zwei Mann aus dem Quartett nach dem Rennen zufrieden.

___STEADY_PAYWALL___

“Ich bin so breit, das ist Wahnsinn!“, stöhnte Kuschla im Gespräch mit radsport-news.com. Der 18-Jährige war gerade mit 3:24 Minuten Rückstand auf den zwei Jahre älteren Sieger Thibau Nys als 27. ins Ziel gekommen. “Es war von Anfang an Vollgas und sehr hart. Es gab keine Zeit sich irgendwie zu erholen. Jetzt bin ich wirklich extrem breit“, so Kuschla.

Silas Kuschla war im U23-Rennen der Cross-WM von Hoogerheide auf Rang 27 bester Deutscher. | Foto: Kevin Kempf

Zu seinem Wunschergebnis fehlten dem Hannoveraner 55 Sekunden. Den 20. Platz belegte der Schweizer Jan Christen, der direkt hinter David Haverdings aus den Niederlanden zweitbester Fahrer des jüngsten Jahrgangs war. Der drittbeste Youngster im Ziel war schon Kuschla. “Teilweise hat es wirklich Spaß gemacht, zum Ende hin nicht mehr so. Vom Gefühl her war das Rennen zu lang. Auch wenn die Fahrzeit nur knapp über 50 Minuten betrug, hat es sich angefühlt wie deutlich über eine Stunde“, blickte er zurück.

Obwohl er mit seinem Ergebnis zufrieden war, hätte es noch besser laufen können. “Ich war in der Gruppe um Platz 25 und habe dann in der vorletzten Runde einen kleinen Fehler gemacht. Da habe ich ein paar Sekunden verloren“, ärgerte er sich. Über weite Strecken fuhr Kuschla in seiner Gruppe mit Luca Harter und Degenkolb. Der Deutsche Meister fiel später zurück. “Anfangs lief es ganz gut, danach nicht mehr“, fasste Degenkolb kurz und bündig zusammen.

Kuschla im Sprint vor Harter

So blieben Harter und Kuschla übrig, da Lukas Herrmann mit einem Platten schon früh weit zurückgefallen war. Ein echtes Rennen im Rennen um den besten Deutschen gab es aber nicht. “Es ist ganz gut, wenn viele Deutsche relativ weit vorn landen und es ist cool, wenn man sich ein wenig duellieren kann. Aber eigentlich gucke ich nur auf die Gesamtplatzierung“, erklärte Kuschla.

Der Deutsche U23-Meister Hannes Degenkolb landete auf Rang 33. | Foto: Kevin Kempf

Auch Harter hätte seinen Teamkollegen gern hinter sich gelassen – doch im Finale unterlief ihm ein Missgeschick. “Silas und ich sind beide an den Hürden abgeschmiert. Da ging meine Schaltung nicht, wodurch die Lücke aufging. Vielleicht hätte ich es sonst noch geschafft“, sagte er zu radsport-news.com. Auf der ansteigenden Zielgeraden fuhren die beiden Deutschen Rad an Rad – den Sprint entschied Kuschla für sich, Harter kam eine Position hinter ihm als 28. an.

Dass es überhaupt zu diesem Sprint kam, war bemerkenswert, denn die Startposition des 20-Jährigen war bescheiden. “Ich stand in der letzten Reihe, quasi als Letzter. Beim Start hat es direkt geknallt, da ist mir noch einer ins Hinterrad gefahren“, meinte Harter. Danach verlief das Rennen schon eher nach Wunsch. “Ich habe mich relativ gut gefühlt im Gegensatz zu den letzten Wochen, in denen ich etwas angeschlagen war“, resümierte der Fünfte der U23-DM. Degenkolb schloss das Rennen auf Platz 33 ab, Herrmann wurde nach seinen Materialproblemen 47. von 51 Teilnehmern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Van der Poel: “Der Sport braucht solche Duelle“

(rsn) – Die Saisonbilanz bei direkten Aufeinandertreffen fiel mit 6:5 zugunsten von Wout van Aert aus, aber im wichtigsten Rennen dieses Winters hatte Mathieu van der Poel die Nase vorn. Mit einem f

06.02.2023Highlight-Video des Männerrennens der Cross-WM

(rsn) – Es war das von allen erwartete große Duell der beiden Top-Stars: Zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide lieferten sich Mathieu van der Poel und Wout Van Aert vom Start weg einen packende

05.02.2023Van der Poel ringt Van Aert im Sprintduell nieder

(rsn) – In einem bis auf die Zielgerade packenden Duell hat sich Mathieu van der Poel zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide im Männerrennen das Regenbogentrikot gesichert. Der 28-jährige Niede

05.02.2023Van Anrooij lässt der U23-Konkurrenz keine Chance, Krahl Achte

(rsn) – Nach einem eher mittelprächtigen Start hat Top-Favoritin Shirin van Anrooij bei der Cross-WM in Hoogerheide im U23-Rennen der Frauen einen souveränen Sieg eingefahren und sich zum 21. Gebu

05.02.2023Europameister Bisiaux wird in Hoogerheide auch Weltmeister

(rsn) – Nachdem er sich im Gelände bereits den Europameistertitel der Junioren gesichert hatte, stürmte Léo Bisiaux auch bei der Cross-WM in Hoogerheide zu Gold. Mit einer überragenden Vorstellu

05.02.2023Nicht alle Nachwuchs-Asse kommen aus BeNeLux

(rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederlÃ

05.02.2023Niederländerinnen triumphieren mit Jede-für-sich-Taktik

(rsn) – Die Dominanz der Niederländerinnen war in der Cross-Saison 2022/23 erdrückend. Sie machten bei jedem der 14 Weltcups das Podium unter sich aus und auch vor der Heim-WM in Hoogerheide gab e

04.02.2023Van Empel stürmt in Hoogerheide ins Regenbogentrikot

(rsn) – Fem van Empel hat sich mit einer Gala-Vorstellung bei der Cross-WM in Hoogerheide das Regenbogentrikot im Rennen der Frauen Elite gesichert. Die 20-jährige Niederländerin, die in dieser Sa

04.02.2023Nys wird nach One-Man-Show U23-Crossweltmeister

(rsn) – Nachdem er sich vor Jahresfrist in Fayetteville mit WM-Bronze begnügen musste, war Thibau Nys in Hoogerheide nicht zu stoppen. Mit einem souveränen Auftritt entschied der 20-jährige Belgi

04.02.2023Holmgren-Zwillinge holen bei den Juniorinnen Gold und Silber

(rsn) – Isabella Holmgren hat bei der Cross-WM in Hoogerheide das Rennen der Juniorinnen für sich entschieden und als erste Kanadierin die Goldmedaille gewonnen. Die 17-Jährige setzte sich bei lei

04.02.2023Cross-WM: Doch keine “Flugshow“ in Hoogerheide?

(rsn) – Am Freitag begannen im niederländischen Hoogerheide mit der Premiere der Mixed-Staffel die UCI-Cross-Weltmeisterschaften. Für das Wochenende war überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.

03.02.2023Degenkolb peilt in Hoogerheide die Top 20 an

(rsn) – Am Freitag begann mit der Premiere der Mixed-Staffel die Cross-WM in Hoogerheide. Ein deutsches Team suchte man vergeblich, doch beim Training am Vormittag waren immerhin drei Athleten des B

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)