--> -->
09.04.2023 | (rsn) - Hola de Rocha, Uruguay. Der Wecker klingelte kurz vor sechs Uhr und es gab sogar ein bescheidenes Frühstück. Der wieder über 200 Kilometer lange Transfer zum Start sollte 6:30 Uhr starten und es wurde Stress gemacht, doch ich ließ mir noch Zeit, da ich aus Erfahrung weiß, dass man dann sowieso wieder eine halbe Stunde rumwartet. So war es auch diesmal und ich fand eine Mitfahrgelegenheit in einem Auto der Kommissäre. Endlich am Startort angekommen, warteten wir dann wieder eine halbe Stunde auf den LKW mit unseren Rädern.
Die Etappe über 161 Kilometer begann dann so, wie die gestrige aufgehört hatte, nämlich mit ekligen Hügelsprints. Diese Hügel können schon mal 150 Höhenmeter aufweisen und die letzten drei Tage hatten wir immer über 1500 Gesamthöhenmeter. Meine Beine waren anfangs noch sehr schwer von gestern, was nach einer Woche Rundfahrt auch nicht verwunderlich ist. Ich konnte nur hoffen, dass sie bald aufgehen würden und das taten sie zum Glück gerade noch rechtzeitig. Das Feld riss wieder in mehrere Gruppen auseinander und ich erwischte auf der letzten Rille noch den Zug nach vorne.
Das Feld war nun nur noch 55 Fahrer groß und die ersten 90 Kilometer beruhigte sich das Rennen nicht, es war immer Zug drauf und die Hügel wurden ordentlich hochgeknallt. Als es endlich flacher wurde, machten sich zwei Fahrer auf und davon und es wurde ruhiger. Jetzt konnte man endlich mal durchatmen und sich in Ruhe verpflegen. Ein Fahrer direkt vor mir hatte einen Platten und spritzte mich mit seiner Dichtmilch aus dem Hinterreifen voll. Als die beiden vorne mehr als zwei Minuten Vorsprung hatten, wurde das Tempo wieder aufgenommen und man musste auf der Windkante höllisch auf die Fahrzeuge am linken Straßenrand aufpassen.
Im Finale wurde die Straße auf einmal nass und ich hatte zu viel Schiss, um im Sprint mit reinzuhalten, denn es gab drei Kurven in der Zielanfahrt. Unser Sprinter Nicolas hatte leider am Anfang der Etappe nicht den Sprung in die erste Gruppe geschafft und somit war keiner von uns ganz vorne dabei. Die beiden Ausreißer kamen mit ein paar Sekunden Vorsprung durch. Im Zielbereich haben viele Teams stets Pavillons mit Stühlen und Verpflegung sowie Rollen zum Ausfahren aufgebaut und werden von Zuschauern umringt. Wir versuchen immer so schnell wie möglich zum Hotel zu fahren, was aber nur mäßig klappt.
Die Unterkunft ist dieses Mal ein einfaches Schullandheim mit Hochbetten und ohne Wifi, dafür gibt es das Essen gleich hier. Allerdings gibt es keine Decken, sondern nur dünne Laken zum Zudecken. Morgen folgt statt eines 200 Kilometer Transfers eine 200 Kilometer lange Etappe ans Meer, worauf ich mich schon freue. Also aufs Meer und weniger auf wieder so ein langes Windkantenrennen. Denn wir haben inklusive Prolog schon den zehnten Tag dieser Rundfahrt und es machen sich langsam bei allen Ermüdungserscheinungen breit.
Morgen gleiche Stelle gleiche Welle
Gez. Sportfreund Radbert
(rsn) - Hola de Montevideo, Uruguay. Am elften Tag stand heute die 10. und letzte Etappe über nochmal 200 Kilometer an. Frühstück gab es in der Unterkunft im Fußball Stadion nicht, es wurden also
(rsn) - Hola de Punta del Este, Uruguay. Heute Morgen gab es in dem Schullandheim, in dem wir untergebracht waren, nur kalten Reis von gestern und Äpfel zum Frühstück, mehr nicht. Zum Start konnte
(rsn) - Hola de Melo, Uruguay. Heute sollte es bereits um sechs Uhr Frühstück geben, gab es aber nicht. Das kommt hier manchmal vor, sagt uns vorher aber niemand. Überhaupt läuft die Kommunikatio
(rsn) - Hola de Tacuarembo, Uruguay. Der Tag begann schon um sechs Uhr, denn vor dem Start um 8:30 Uhr hatten wir noch einen einstündigen Transfer zu absolvieren. Die ganze Rundfahrt-Karawane stoppt
(rsn) - Hola de Paysandu, Uruguay. Heute Morgen suchte mein belgischer Teamkollege Kim den Rennarzt auf, da er in der Nacht wegen starker Zahnschmerzen kaum schlafen konnte. Der Arzt meinte, er hätte
(rsn) - Hola de Mercedes, Uruguay. Heute konnte ich länger schlafen, erwachte aber zum unschönen Prasseln des Regens ans Fenster des Hotelzimmers. Ich habe wohl das Wetter zu voreilig gelobt, denn
(rsn) - Hola de Trinidad, Uruguay. Der Tag begann für mich wieder sehr früh, denn wegen des Jetlags (es ist hier fünf Stunden früher als in Deutschland) war ich bereits gegen 4:30 Uhr wach und kon
(rsn) - Hola de Durazno, Uruguay. Heute früh (Freitag, d. Red.) herrschte etwas Aufregung, weil alle unsere Ersatzlaufräder verschwunden waren. Sie sind deutlich beschriftet, also glaubten wir nicht
(rsn) - Hola de Montevideo, Uruguay. Heute ging die Rundfahrt mit der ersten Etappe über 172 km richtig los, und zwar härter, als mir lieb war. Uruguay ist ja ein ziemlich flaches Land, es gibt kein
(rsn) - Hola de Colonia, Uruguay. In den nächsten zehn Tagen werde ich hier von der 78. Vuelta Ciclista del Uruguay berichten, der ältesten Rundfahrt Amerikas. Sie findet in der uruguayischen Touris
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf