-->
05.05.2012 | (rsn) – Seit der Einführung der ProTour, dem Vorläufer der WorldTour, im Jahr 2006, müssen sich die Basken von Euskaltel schon die Ehre beim Giro d`Italia geben. Mehr als einmal spielte das Team mit dem Gedanken, auf sein Startrecht zu verzichten. Im vergangenen Jahr nahm die Mannschaft von Miguel Madariaga die Italien-Rundfahrt erstmals ernst und wurde durch Etappensiege von Igor Anton und Mikel Nieve belohnt. Anton steht diesmal nicht am Start, Nieve aber wird das aus acht Spaniern und einem Franzosen bestehenden Aufgebot anführen.
Der Giro-Etappensieg war der bis dato größte Erfolg von Nieve, der am vorletzten Tag der Italien-Rundfahrt seinen 28. Geburtstag feiern wird. Ob es noch mehr zu feiern geben wird, bleibt abzuwarten. Nieve wird als alleiniger Kapitän ins Rennen gehen, denn der kletterlastige Giro kommt seinen Fähigkeiten entgegen. Bei idealem Rennverlauf ist ihm eine ähnliche Platzierung wie 2011 zuzutrauen, als Nieve Zehnter der Gesamtwertung wurde. Dieses Ergebnis will der Baske diesmal toppen. Bei Nieves zweiter Giro-Teilnahme steht allerdings ein dickes Fragezeichen hinter seiner Form. Bestes Ergebnis in diesem Jahr war Rang 42 bei der Klasika Primavera.
Die Euskaltel-Hoffnungen ruhen auch auf dem 23-jährigen Ion Izagirre, der zuletzt im Zeitfahren der Asturien-Rundfahrt einen der raren Euskaltel-Siege im Kampf gegen die Uhr einfahren konnte. Doch das macht Izagirre noch zu keinem Mitfavoriten für das Zeitfahren am Samstag. Allerdings ist Izagirre ein echter Allrounder. Die anspruchsvolle Fernfahrt Tirreno-Adriatico beendete er in diesem Jahr auf Rang 16, den flämischen Klassiker Gent-Wevelgem schloss er als Fünfzehnter ab, und bei der Boucles de Sud Ardeche wurde er als Ausreißer Dritter. Der Baske fühlt sich also abgesehen vom Hochgebirge auf jedem Terrain wohl, und ist bei seinem Giro-Debüt vielseitig einsetzbar.
Nieves wichtigste Helfer im Hochgebirge sind der 32-jährige Ivan Velasco und der drei Jahre jüngere Amets Txurruka. Velasco, der seinen dritten Giro bestreitet, wurde in diesem Jahr Neunter der Vuelta a Castilla y Leon. Txurruka, der 2007 bei seinem Tour Debüt gleich auf Rang 22 landete, ist bei seiner ersten Giro-Teilnahme noch etwas stärker einzuschätzen.
Dem Basken könnte ein Etappensieg als Ausreißer auf einer der schweren Etappen gelingen. So etwa war es bei der Tour 2009, als Txurruka in Colmar hinter Solosieger Heinrich Haussler Platz zwei belegte. Als letzten Formnachweis hat der 29-Jährige Platz sechs bei der Asturien-Rundfahrt zu Buche stehen. Dritter Berghelfer wird Juan Oroz sein, der seinen zweiten Giro in Angriff nimmt. Die Topresultate des 31-Jährigen, Siebter beim Critérium International (2009), Elfter bei Tirreno-Adriatico (2010) liegen zwar schon etwas zurück. Dennoch ist Oroz nach wie vor ein durchaus passabler Kletterer.
Jüngster Fahrer im Euskaltel-Aufgebot ist der 22-Jährige Victor Cabedo. Dass er gerade am Berg einiges an Potential besitzt, bewies das Talent im Vorjahr mit seinem Solo-Etappensieg bei der Asturien-Rundfahrt. Auch wenn in diesem Jahr noch rein gar nichts von ihm zu sehen war, so wird Cabedo doch ein wichtiger Helfer in den Bergen sein.
Ebenfalls seinen ersten Giro bestreitet Adrian Saez. Viel mehr als die Rolle des Domestiken kann man vom 26-Jährigen nicht erwarten. Gleiches gilt für den drei Jahre jüngeren Miguel Minguez, der bereits seinen zweiten Giro in Angriff nimmt und zuletzt mit Rang 17 bei der Asturien-Rundfahrt ordentliche Form zeigte.
Dazu kommt der Franzose Pierre Cazaux. Der 27-Jährige bestritt bereits im Vorjahr den Giro, ohne allerdings sonderlich aufzufallen. Auch in diesem Jahr wird der Allrounder eher im Hintergrund agieren und den Wasserträger für seine Kapitäne Nieve und Txurruka geben. Sein bisher wertvollstes Resultat war ein fünfter Etappenrang bei der Vuelta 2010 hinauf zu den Lagos de Cavardongas – allerdings aus einer Ausreißergruppe heraus, in der sich keine Bergfahrer befanden.
Fazit: Außer Nieve und Txurruka hat Euskaltel beim Giro nicht viel zu bieten. Dafür ist das Duo sowohl auf mittelschweren als auch auf ganz schweren Etappen für Tagessiege gut. Nieve ist zudem ein ernsthafter Kandidat für die Top Ten. Alle weiteren Euskaltel-Starter werden mitrollen und ihre Kapitäne nach Kräften unterstützen.
(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James
(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER