Paris-Nizza statt Tirreno-Adriatico

Martinelli verpasst Nibali ein internationaleres Rennprogramm

Foto zu dem Text "Martinelli verpasst Nibali ein internationaleres Rennprogramm"
Vincenzo Nibali und Astana-Teamchef Giuseppe Martinelli auf der Schlussetappe des Giro d´Italia 2014 | Foto: ROTH

23.11.2013  |  (rsn) - Vincenzo Nibali wird im kommenden Jahr nicht seinen dritten Sieg in Folge bei Tirreno-Adriatico (12. – 18. März) anpeilen. Der Italiener verzichtet in seiner Heimat auf einen Start beim „Rennen zwischen den Meeren“ und wird stattdessen Paris - Nizza (9. 16. März) bestreiten.

Die französische Fernfahrt will Nibali zur Vorbereitung auf Mailand-San Remo (23. März) nutzen, sein erstes großes Saisonziel, wie Astana-Teamchef Giuseppe Martinelli der Gazzetta dello Sport gegenüber ankündigte.

„Das Rennen in Frankreich gibt ihm einen zusätzlichen Erholungstag vor Mailand-San Remo“, sagte der Italiener, dessen Schützling sich bessere Sieg-Chancen beim ersten großen Frühjahrsklassiker des Jahres ausrechnet, nachdem die Organisatoren den schweren Pompeiana-Anstieg neu ins Programm genommen haben.

Auch spräche die geografische Nähe von Nizza für das „Rennen zur Sonne“, wie Martinelli anfügte. Der will dem Giro-Gewinner außerdem durch ein weniger auf Italien ausgerichtetes Rennprogramm auch mehr internationale Bedeutung verschaffen, wie er betonte: „Nibali ist ein Champion in Italien, aber er braucht jetzt eine internationalere Dimension.“

Dazu passt, dass der 29 Jahre alte Sizilianer bereits frühzeitig die Tour de France und nicht den Giro zu seinem großen Ziel für 2014 erklärt hat. Auf dem Weg dorthin stehen in Nibalis Rennkalender derzeit die Tour de San Luis (Argentinien), die Tour of Oman, Paris-Nizza, Mailand-San Remo, das Critérium International (Frankreich), die Ardennenklassiker Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich (Niederlande/Belgien), die Tour de Romandie (Schweiz) sowie als Generalprobe das Critérium du Dauphiné (Frankreich).

Martinelli schloss zudem eine Teilnahme an der Flandern-Rundfahrt nicht aus. „Die Idee, ihn dort an den Start zu bringen, nimmt immer mehr Gestalt an“, erklärte der 58-Jährige der bei Astana auch schon die Rollenverteilung beim Giro d’Italia s geklärt hat.

Angeführt wird das Aufgebot des kasachischen Rennstalls von Neuzugang Michele Scarponi und dem jungen Fabio Aru, der in der abgelaufenen Saison einer von Nibalis wichtigsten Helfern war. „Scarponi wurde in erster Linie verpflichtet, um Nibali bei der Tour zu unterstützen, aber er ist auch eine Investition für den Giro, wo er um das Rosa Trikot kämpfen und Aru lenken wird“, sagte Martinelli über den Giro-Gewinner von 2011.

Leidtragender der personellen Rochaden wird Jakob Fuglsang sein, der in diesem Jahr mit Rang sieben bei der Tour de France imponierte. Der 28 Jahre alte Däne ist bei der Tour als einer von Nibalis Edelhelfern eingeplant und wird deshalb kaum persönliche Freiheiten genießen können. „Es wird ein Jahr der Opfer für ihn sein. Er wird Nibali zu 100 Prozent helfen müssen“, machte Martinellei unmissverständlich klar.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2014Traumhaftes Paris-Nizza für Betancur und Vichot

(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

16.03.2014Giant-Shimano rettet Degenkolb das Grüne Trikot

(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg

16.03.2014Betancur gewinnt als erster Kolumbianer Paris-Nizza

(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau

16.03.2014Betancur: „Noch ist der Gesamtsieg nur ein Traum"

(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos

15.03.2014Slagter gelingt die Revanche, Betancur vor Gesamtsieg

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et

15.03.2014Slagter schlägt erneut zu, Betancur verteidigt Gelb

(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo

15.03.2014Denifl will in die Top Ten, Chavanel das Bergtrikot gewinnen

(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris

14.03.2014Betancur fährt per Doppelschlag ins Gelbe Trikot

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden

14.03.2014Betancur erobert mit seinem zweiten Sieg auch Gelb

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte

14.03.2014Jungels: „Jetzt sind wir wieder im Spiel“

(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs

14.03.2014Thomas „wäre überrascht, Gelb am Freitag zu verteidigen“

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite

13.03.2014Betancur taktiert geschickt und gewinnt wichtige Sekunden

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)