--> -->
16.03.2014 | (rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos Betancur (Ag2r) so stark zu sein, dass die Konkurrenten eher um Absicherung ihrer Plätze, als um einen letzten Angriff auf das Gelbe Trikot bemüht scheinen.
„Ich bin Dritter, diese Platzierung möchte ich behalten. Ich werde alles geben, um die Rundfahrt auf dem Podium abzuschließen“, sagte etwa der Gesamtdritte aus Tschechien, Zdenek Stybar (Omega Pharma Quick Step) vor der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza, die über drei Anstiege der 2. Kategorie und zwei Berge der 1. Kategorie führt.
Stybar, der 26 Sekunden hinter Betancur liegt, hat vielmehr den Spanier José Joaquim Rojas (Movistar/+0:27) im Blick, der als Vierter nur eine Sekunde Rückstand auf ihn hat. Und auch der Däne Jakob Fuglsang (Astana/+0:29) liegt nur drei Sekunden hinter dem Tschechen. Somit wird zumindest ein heißer Kampf um Platz drei entbrennen, auf den auch noch der Franzose Arthur Vichot (FDJ.fr/+0:31) hofft.
Entspannter geht es auf den ersten beiden Plätzen zu. Betancur hat 14 Sekunden Vorsprung auf den Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) und muss nur zeitgleich mit dem Portugiesen ins Ziel kommen. Auch Costa, der wiederum zwölf Sekunden vor Stybar rangiert, hat seinen zweiten Platz verhältnismäßig sicher und kann sich so als einziger Fahrer ernsthaft auf eine Attacke auf Betancur konzentrieren.
Das Mindestziel für Costa lautet für Sonntag Etappensieg. Diesen hatten ihn Betancur am Freitag und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) am Samstag noch verwehrt. „Ich bin schon sehr enttäuscht, dass ich den Tagessieg wieder knapp verpasst habe. Diese Enttäuschung gilt es jetzt für Sonntag in Energie umzuwandeln. Ich werde versuchen, so viel Druck wie möglich auf Betancur aufzubauen. Es sollte nichts unversucht bleiben“, kündigte Costa an.
Auch Betancur will die Spannung vor der Schlussetappe bei sich hochhalten und sagte auch deshalb. „Die Abstände sind noch sehr gering. Ich weiß, dass der Gesamtsieg zum Greifen nah ist, aber noch ist es nur ein Traum", so der Ag2r-Profi, der als erster Kolumbianer überhaupt die Fahrt zur Sonne gewinnen würde.
Während andere auf der Promenade des Anglais in Nizza um das Podium kämpfen, geht es für den Österreicher Stefan Denifl (IAM) darum, seinen Platz unter den besten Zehn der Gesamtwertung zu behaupten. Nach einer erneut aufmerksamen Fahrweise am Vortag liegt Denifl derzeit auf Rang acht. „Ich hoffe einfach, dass meine Beine auch am letzten Tag noch einmal mitmachen“, sagte der Österreicher.
(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg
(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte
(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der
(rsn) – Carlos Alberto Betancur (Ag2R) hat am am kürzesten Tag von Paris-Nizza seinen bereits dritten Saisonsieg gefeiert. Der Kolumbianer entschied die 5. Etappe über 152,5 Kilometer von Crèche-
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d