--> -->
28.01.2015 | (rsn) – Ohne Hanka Kupfernagel wird das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Wochenende bei der Cross-WM im tschechischen Tabor antreten. Die viermalige Weltmeisterin leidet noch immer an den Folgen eines Trainingssturzes, bei dem sie sich drei Rippen gebrochen hatte.
In Abwesenheit von Kupfernagel ruhen die deutschen Hoffnungen im Frauenrennen, das am Samstag um 14 Uhr gestartet wird, auf der Deutschen Meisterin Jessica Lambracht aus Hildesheim und der DM-Zweiten Lisa Heckmann aus Darmstadt. Medaillenchancen haben die beiden aber ebenso wenig wie die deutschen Teilnehmer in der U23- und in der Juniorenklasse. „Im Nachwuchs und in der Frauenklasse sind wir von der Weltelite leider ein ganzes Stück weg“, sagte BDR-Sportdirektor Patrick Moster zu den Chancen der Deutschen.
Das Podium im Visier hat dagegen Philipp Walsleben. Der fünfmalige Deutsche Meister, 2009 in Hoogerheide (Niederlande) bereits einmal U23-Weltmeister, stellte in diesem Winter erneut mit einigen Top-Platzierungen in den hochrangigen Cross-Wettbewerben seine internationale Klasse unter Beweis und wurde unter anderem Weltcup-Gesamtvierter. Nun soll in Tabor eine Medaille her.
„Dafür muss ich auf jeden Fall Glück haben, denn ich habe erst einmal bei einem Weltcup auf dem Podium gestanden. Aber das ist mein Ziel“, hatte der 27 Jahre alte Walsleben nach den Deutschen Meisterschaften in Borna zu radsport-news.com gesagt. In Sachsen hatte er sich überraschend sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen als auch Sascha Weber geschlagen geben müssen.
Sowohl Meisen als auch Weber wussten in der bisherigen Saison zu überzeugen und haben sich im Männerrennen, das am Sonntag um 14 Uhr beginnt, die Top 15 zum Ziel gesetzt. Bundestrainer Wolfgang Ruser äußerte sich noch etwas optimistischer zu den Aussichten des Aacheners und des Saarländers aus St. Wendel. „Jeder Platz in den Top-Ten wäre ein Erfolg“, meinte Ruser.
Das WM-Aufgebot des BDR:
Â
Männer Elite: Philipp Walsleben (BKCP Powerplus), Marcel Meisen (Corendon-Kwadro), Sascha Weber (CCT p/b Champion System), Ole Quast (Stevens Racing Team Cross)
Frauen Elite: Jessica Lambracht, Lisa Heckmann (beide Stevens Racing Frauen Team)
Männer U23: Felix Drumm (Focus CX Elite Team), Paul Lindenau (Stevens Racing Team Cross)
Junioren: Ludwig Cords, Raphael Schröder (beide Stevens Racing Junioren Team), Tarik Haupt (Svg. Zehlendorfer Eichhörnchen), Poul Rudolph (Radteam Cöpenick), Maximilian Möbis (BSV AdW Berlin)
(rsn) – Mit ihren Plätzen acht und neun haben Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) und Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) für ein gutes Mannschaftsresultat der deutschen Crosser bei der WM in Tabor ges
(rsn) - 19 Jahre nach seinem Vater Adrie hat sich Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) zum Cross-Weltmeister gekrönt – und zwar zum jüngsten aller Zeiten. Der vor nicht einmal zwei Wochen 20 Jahr
(rsn) – Nicht Top-Favorit Laurens Sweeck (Corendon-Kwadro), sondern dessen Herausforderer Michael Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) hat Belgien die erste Gold-Medaille bei den Cross-Weltmeister
(rsn) – Das Eliterennen der Männer ist bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor jenes, bei dem sich der Bund Deutscher Radfahrer BDR die meisten Chancen auf eine Top-Platzierung aus
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Zdenek Stybar (Etixx – Quick-Step) kämpft die Cross-Elite am heutigen Sonntag um die Krone. Ausgerechnet seine Heim-WM in Tabor, wo er vor fünf Jahren seinen ersten
(rsn) - 126 Tage nach dem Regenbogentrikot der Straßen-Weltmeisterin hat auch das der Cross-Weltmeisterin innerhalb des Rabobank-Liv-Teams die Schultern gewechselt: Pauline Ferrand-Prevot ist nach ih
(rsn) – Simon Andreassen ist im tschechischen Tabor zum ersten dänischen Junioren-Weltmeister im Radcross geworden. Der 17-Jährige setzte sich auf gefrorenem Boden früh von der Konkurrenz ab und
(rsn) – Jahr für Jahr ist es dasselbe Szenario: Die Cross-Weltmeisterschaften der Frauen stehen an, und die Top-Favoritin heißt Marianne Vos. Kein Wunder, denn die Niederländerin hat den Titel zu
(rsn) – Eine Spitzenplatzierung dürfte für die deutschen Frauen bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor am Samstag nicht drin sein. Und trotzdem gehen die neue Deutsche Meisterin
(rsn) – Ein vierköpfiges Aufgebot schickt der Österreichische Radsportverband ÖRV am Wochenende nach Tabor in Tschchien, wo am 31. Januar und 1. Februar die Cross-Weltmeisterschaften ausgetragen
(rsn) – Der Belgische Verband hat nun doch Tom Meeusen und Laurens Sweeck in das Aufgebot für die Cross-WM im tschechischen Tabor berufen. Damit folgte der Verband einem Urteil des belgischen Sport
(rsn) – Drei der aktuell besten belgischen Cross-Fahrer stehen unter Dopingverdacht und werden deshalb nicht bei den Cross-Weltmeisterschaften starten können, die am letzten Januar-Wochenende in Ta
(rsn) – Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen ist es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021 u
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur