Das “Grandurance All Road“ mit Fazua-Antrieb - Elite, Commuter

Bergamont E-Grandurance: Schotter-pisten, Schleichwege, Traumpfade...

Foto zu dem Text "Bergamont E-Grandurance: Schotter-pisten, Schleichwege, Traumpfade..."
| Foto: Bergamont

13.06.2020  |  Nebenstraßen, Schleichwege, Schotterpisten, Geheim-Passagen oder Traumpfade - sie alle wollen gefunden und erkundet werden. Bergamonts neue Grandurance-Plattform hat auch nach der Überarbeitung nichts von ihrer hohen Vielseitigkeit eingebüßt, sondern mit der E-Bike-Version erweitert. Die erfolgreichen Grandurance-All-Road-Gene, gepaart mit dem leichten, innovativen Fazua-Antrieb und den Top-Eigenschaften der neuen Gravel-Gruppe Shimano GRX heben das Gravel-Riden auf ein neues Niveau.

Bergamont E-Grandurance Elite
Multifunktionelle All-Road-Machine mit Fazua-Antrieb
60 Nm Drehmoment und 252 Wh Akku-Kapazität
Voll integriertes Fazua-Evation-Antriebs-System, das leichteste und kompakteste seiner Klasse
Formschlüssig, elegant ins Oberrohr integriertes Bedien-Element
Neue, speziell für Gravel-Riding entwickelte Shimano-GRX-Komponenten
Pannensichere, leichtrollende 35 mm Schwalbe G-One Allround Bereifung
Hochwertige Syncros Parts
Rahmen 28", Rohrsatz AL-6061 super lite, integrierter Fazua-Akku
Gabel Grandurance Carbon II
Schutzblechaufnahmen
E-Antrieb: Fazua Evation 1.0, 250 W, 36 V, max. 25 km/h
Display: Fazua, im Oberrohr integriert
Akku: Fazua 36 V Li Ion, 252 Wh
Fahrstufen: White (+0%), Green (+45%), Blue (+75%), Pink (+100%)
Schaltwerk Shimano GRX RD-RX812 Shadow Plus
Schalthebel Shimano GRX ST-RX600
Kurbelsatz FSA, CK-746, 42 Z.
Innenlager Fazua
Kette KMC e11S
Kassette Shimano SLX, CS-M7000, 11 - 42 Z.
Bremshebel Shimano GRX ST-RX600
Bremsen Shimano GRX BR-RX400, hydraulische Scheibenbremse
Rotor: Shimano SM-RT64, 160/ 160 mm
Lenker: Syncros Creston 2.0, Flare 10°
Vorbau: Syncros RR2.5, +/- 6°
Sattelstütze: Syncros RR2.5
Sattel: Syncros FL2.5
Steuersatz: BGM F13, Aheadset, semi-integriert, tapered
Naben: DT Swiss GR1600, Centerlock Disc
Achsen: 12 x 100 mm (v), 12 x 142 mm (h)
Speichen: Edelstahl, schwarz
Felgen: DT Swiss GR1600, Disc, 28 Zoll
Bereifung: Schwalbe G-One Allround, Faltreifen Raceguard, 35 mm
Schläuche: Schwalbe SV17A Light
Gewicht in kg: 15,2 (Gr. 55)
Farbe black/black/silver (matt/shiny)
Rahmengrößen: 49, 53, 55, 57, 61 cm
Griffe: BGM Race Grip-Tape, antislip
Zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg (Fahrrad, Fahrer/in, Gepäck)
Preis: 3999 Euro

Bergamont E-Grandurance RD Expert
Commuter, Tourer und Explorer mit Fazua-Antrieb. Dank 60 Nm Drehmoment und 252 Wh Akku-Kapazität sind dem E-Grandurance RD kaum Grenzen gesetzt. Voll integriertes Fazua-Evation-Antriebs-System, das leichteste und kompakteste seiner Klasse
Formschlüssig, elegant ins Oberrohr integriertes Bedien-Element
Neue Shimano-GRX-Komponenten
Vollausstattung mit formschönem Racktime-Schutzblech-Gepäckträger-Kombination
Zuverlässige Busch+Müller-Lichtanlage
Hochwertige Syncros-Parts

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Bergamont Fahrrad-Vertrieb GmbH
Budapester Str 45
20359 Hamburg

Fon: 040 43 28 43 0

E-Mail: info@bergamont.de Internet:
Internet: www.bergamont.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsportnachrichten

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)