--> -->
20.12.2006 | (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Matthias Bertling (19, Regiostrom) privat.
Wie und wo verbringen Sie den Winter?
Ich verbringe den Winter normalerweise zu Hause. Auch wegen der Schule habe ich ja nur zwei Wochen Zeit und da verbringe ich Weihnachten und Silvester lieber mit meiner Familie und meinen Freunden.
Welchen Schulabschluss haben sie?
Ich bin im Moment noch auf dem Gymnasium und denke, dass ich dann im Juni mein Abitur haben werde.
Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?
Lebensmitteltechnik fand ich schon immer gut, aber auch Lehrer ist eigentlich ein ganz netter Beruf. Womit ich nach dem Abitur weitermache, weiß ich noch nicht genau, aber ein zweites Standbein ist immer sehr wichtig.
Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?
Meine freie Zeit verbringe ich mit meinen Freunden. Ich spiele gerne Billard oder sitze auch gerne einfach mal im Cafe rum.
Welches ist Ihr Lieblingsrennen?
Ich mag die Frühjahrsklassiker in Belgien. Der „Vlaamse Pijl“ war im letzten Jahr mein Lieblingsrennen.
Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?
Ich kontrolliere vor dem Start mein Rad. Auch wenn ich nicht sehr gläubig bin, bekreuzige ich mich vor wichtigen Rennen, denn wieder heile nach Hause zu kommen ist einfach das Wichtigste!
Was darf bei keinem Rennen fehlen?
Mein Mp3 Player für die Autofahrt und etwas Gutes zu Lesen.
Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?
Momentan bin ich Single, aber sonst eigentlich ganz gut, man gewöhnt sich daran.
Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?
Per Telefon und SMS, oder wenn möglich per e-mail.
Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?
Beim Rennen in Köln-Eigelstein stand ich am Start und habe dann gemerkt, dass mein Schaltzug gerissen war. Aber eigentlich mussten wir alle drüber lachen.
Was war Ihr schönster Erfolg?
Dieses Jahr im ersten Profijahr die Rheinlandpfalzrundfahrt beendet zu haben, war schön.
Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Bei der Thüringenrundfahrt auf der dritten Etappe wegen einer Grippe aussteigen zu müssen war schon sehr hart, nachdem ich mir viel vorgenommen habe.
Was machen Sie nach der Karriere?
Ich bin ja noch jung und fange gerade erst an, da mache ich mit noch wenig Gedanken darüber, was in hoffentlich weiter Entfernung kommt, aber einen guten Beruf und Familie wäre sicher erstrebenswert.
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic