Die Aufgebote der Tour-Teams

Wanty - Gobert: Die kleinen Ziele im Blick

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Wanty - Gobert: Die kleinen Ziele im Blick"
Wanty - Gobert beim Critérium du Dauphiné 2019 | Foto: Cor Vos

28.06.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

Wanty - Gobert Cycling Team

Rückblick 2018: Zum zweiten Mal erhielt der belgische Zweitdivisionär eine Wildcard zur Tour de France und rechtfertigte die Einladung mit einigen kleinen Höhepunkten. Dion Smith trug zu Beginn der Rundfahrt drei Tage lang das Trikot des besten Bergfahrers, außerdem erreichte der italienische Sprinter Andrea Pasqualon gleich bei sechs Etappen die Top Ten – seine beste Platzierung war Platz sechs in Sarzeau (4. Etappe). Das Team erfüllte die Erwartungen, regelmäßig in Fluchtgruppen aktiv zu sein, zeigte aber auch in der Gesamtwertung durch Guillaume Martin auf Platz 21 eine ansprechende Leistung. Der junge Franzose belegte zudem Platz drei in der Nachwuchswertung.

Aufgebot 2019: Frederik Backaert, Aime De Gendt, Odd Eiking, Guillaume Martin, Xandro Meurisse, Yoann Offredo, Andrea Pasqualon, Kevin Van Melsen

Aussichten: Bei ihrer dritten Tour-Einladung in Folge wird die Mannschaft von Manager Jean Francois Bourlart sicherlich auch vom Grand Départ in Brüssel profitiert haben. Auf der 1. Etappe rund um die belgische Hauptstadt wird Wanty – Gobert vermutlich alles dransetzen, einen Fahrer in die Fluchtgruppe zu bringen. Im besten Fall winkt nach den beiden prestigeträchtigen Bergwertungen an der Mauer von Geraardsbergen und dem Bosberg das Bergtrikot. Klassikerspezialist Yoann Offredo oder auch Frederik Backaert wären Kandidaten für dieses Ziel, das für Wanty – Gobert bereits einen Riesenerfolg bedeuten würde.

Der 32-jährige Offredo ist der erfahrenste Profi im Aufgebot, musste im Frühjahr jedoch zwei schwere Stürze beim GP Denain und den Vier Tagen von Dünkirchen wegstecken. Für die anstehende Tour besitzt er nach Teamaussagen aber wieder das nötige Leistungsniveau, als zäher und fleißiger Kilometersammler in Fluchtgruppen ist er beinahe unersetzlich für die Mannschaft. Backaert kehrt hingegen nach einem Jahr Unterbrechung zurück ins Aufgebot und dürfte neben Offredo wohl der auffälligste “Fluchtaktivist“ des Teams sein. Denn der mit der Einladung verbundene Auftrag ist der Teamleitung bewusst: Das Rennen in Ausreißergruppen beleben.

Im Gegenzug gibt es dafür wichtige Fernsehzeit und stets die zarte Hoffnung, am Ende doch im Kampf um den Etappensieg mitzumischen. Eine gute Ergänzung stellt in der Hinsicht Tour-Debütant Odd Eiking dar. Der 24-jährige Norweger gilt als vielseitig, besitzt sowohl passable Sprintfähigkeiten, kommt aber auch auf Klassikerstrecken zurecht. Gerade die hügeligen Teilstücke der ersten Tour-Hälfte nach Saint-Étienne (8. Etappe), Brioude (9. Etappe) oder Albi (10. Etappe) könnten ihm entgegenkommen. Ansonsten bildet Eiking zusammen mit dem Italiener Andrea Pasqualon ein ordentliches Duo für die Sprintetappen. Im Vorjahr kam Pasqualon auch mit selektiveren Ankünften und ansteigenden Zielgerade gut zurecht, was auch für einige Etappen bei dieser Tour gute Voraussetzungen sind. Erreicht der 31-Jährige eine ähnliche Form wie 2018, ist eine Top-Fünf-Platzierung aus einer dezimierten Gruppe nicht unrealistisch. Oder Eiking bekommt seine Chance im Sprint, hier hat Wanty – Gobert deutlich an Handlungsspielraum und Möglichkeiten für eine gute Platzierung zugelegt.

Die spannendste Personalie im Team ist Guillaume Martin. Der französische Kletterer scheint längst bereit für den Sprung in die WorldTour, entschied sich jedoch bewusst für einen Verbleib bis 2020 bei Wanty – Gobert. Bei den Belgiern genießt er dafür als unumstrittener Kapitän alle Freiheiten. Mit ihm strebt das Team eine gute Endplatzierung im Klassement an, der Weg dazu könnte vor allem über eine offensive Fahrweise in Fluchtgruppen führen. Zudem erhöht sich so die Chance, in die Nähe eines Etappensieges zu kommen. Zuletzt verpasste Martin als Zweiter hinter Dylan Teuns (Bahrain - Merida) beim Critérium du Dauphiné nur knapp einen Tagescoup. Einen guten Unterstützer dürfte Xandro Meurisse abgeben, ebenfalls Tour-Debütant. Der 27-jährige Belgier kommt in den Bergen zurecht und zeigte seine gute Form jüngst mit Platz 14 in der Gesamtwertung des Critérium du Dauphiné – drei Positionen besser als Martin.

Gleich vier Tour-Neulinge schickt Wanty – Gobert ins Rennen, auch Aime De Gendt, nicht verwandt mit Thomas De Gendt, und Kevin Van Melsen, der seit Gründung des Teams 2009 dabei ist, gehen zum ersten Mal in ihrer Karriere die Frankreich-Rundfahrt an. Insbesondere der 32-jährige Van Melsen soll als kräftiger Fahrer den eher schmächtigen Martin auf den Flachetappen auf dem Wind und aus allen Schwierigkeiten heraushalten. Beide dürften im Sinne der Teamphilosophie ebenfalls ihre Kilometer in Fluchtgruppen leisten.

Fazit:
Wanty – Gobert hat bei seinen Tour-Auftritten aus seinen Möglichkeiten bislang stets das Optimum herausgeholt. Auch 2019 orientieren sich die Belgier eher an den kleinen Zielen. Ein Sondertrikot zu Beginn der Rundfahrt, eine Podiumsplatz bei einer Tagesetappe sowie eine Top-15-Platzierung von Martin in der Gesamtwertung dürften zu einem zufriedenen Fazit bei der belgischen Mannschaft führen. Natürlich wünscht sich die Teamleitung einen Etappensieg, der wäre allerdings als kleine Sensation zu verbuchen.

Eckdaten:
Land: Belgien
Hauptsponsor: Wanty, Groupe Gobert
Branche:
Bauunternehmen, Baustoffe
Teamchef:
Jean-Francois Boulart
Radausrüster: Cube

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

25.04.2025Die Aufgebote für das 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vor

25.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Pogacar oder Evenepoel: Wer verlängert die Serie?

(rsn) – Mit dem Finale des Ardennentriples endet auch die Frühjahrssaison von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race (1.UWT) düpierte der We

25.04.2025Männer und Frauen auf bekanntem Terrain unterwegs

(rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilom

25.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au

25.04.2025Prodhomme darf Schlussetappe vor Seixas gewinnen, Herzog 3.

(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

25.04.202578-km-Solo: Arensman sendet eine starke Botschaft aus

(rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und d

25.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

25.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. La Doyenne, das älteste Eintagesrennen der Welt, ist mit seinen kurzen, teils extrem steilen Anst

25.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.04.2025Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)