--> -->
Das ursprünglich für den 8. März geplante Strade Bianche war in diesem Frühjahr das erste WorldTour-Rennen, das wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Auch nach dem Re-Start der Saison ist die Jagd über die Schotterpisten der Toskana das erste große Rennen im Kalender.
Im Gegensatz etwa zu Mailand – Sanremo bleibt die Strecke unverändert. 184 Kilometer sind bei der 14. Ausgabe um Siena herum zu absolvieren. 63 davon führen, verteilt auf insgesamt elf Sektoren, über die weißen Schotterpisten der Toskana, die dem Rennen seinen Namen geben.
Die letzte Schwierigkeit des Tages steht auf dem Schlusskilometer an, wenn es auf Kopfsteinpflaster hinauf durch die malerische Altstadt von Siena zum Ziel auf der Piazza del Campo geht.
04.08.2020 | (rsn) - Bei der Strade Bianche erhielt Wout Van Aert (Jumbo - Visma) freie Fahrt und konnte zum Re-Start der WorldTour einen beeindruckenden Solosieg feiern. Bei der Ende des Monats beginnenden Tour de France hingegen wird der Belgier keinen eigenen Ambitionen nachgehen dürfen."Gelb in Paris zu...
Jetzt lesen
03.08.2020 | (rsn) - Die Radsportsaison hat begonnen. Der Auftakt der WorldTour erfolgte in Siena. Pelotons der Frauen und der Männer starteten hier. Das war ein schönes Zeichen. Sportliche Klasse boten die Rennen über die Schotterpisten der Toskana auch. Die Probleme, die der Radsport in dieser besonderen...
Jetzt lesen
10.01.2025 | Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang August. Die von Gravel-Racer Timo Rokitta organisierten Events bieten im Grenzgebiet zwischen der Pfalz,...
Jetzt lesen